Nach der Anmeldung per E-Mail erhaltet Ihr in der Rückmeldung eine Bestätigung, eine Info zur Zahlung, die Rechnung und eine Info zum Veranstaltungsort. Bei Workshops erhaltet ihr auch eine Liste, was mitzubringen ist.
Unterlagen stelle ich hier zum Download zur Verfügung. Damit könnt ihr euch bei Interesse schon mal vorbereiten, es ist aber nicht notwendig.
Am Tag der Veranstaltung ist es besonders bei den Workshops hilfreich, wenn ihr etwa 15 Minuten früher kommt, damit wir schon mal die Rechner vorbereiten können mit Strom und Internetzugang.
Nach etwa 1,5 – 2 Stunden gibt es eine Pause von etwa 15 Minuten, nach etwa 3 Stunden auch. Das verbessert die Konzentrationsfähigkeit.
Zu Beginn gibt es eine kurze Vorstellungsrunde. Hier können die Teilnehmenden Vorschläge für Themen oder Schwerpunkte einreichen. Falls möglich, gehe ich darauf im Laufe der Schulung ein. Solche Anfragen nehme ich auch im Vorfeld gerne per E-Mail an, dann kann ich mich besser darauf vorbereiten.
Zusätzlich frage ich nach dem technischen Wissensstand zum Thema, um auf die Bedürfnisse eingehen zu können.
Bei Workshops halte ich den Teil mit dem theoretischen Input klein und auf die wichtigsten Grundlagen beschränkt. Der Schwerpunkt liegt in der Anwendung der Software auf dem eigenen Gerät.
Die letzten 15 – 30 Minuten könnt ihr noch Fragen stellen, falls etwas unklar war.